<
Bukowski, Oliver

Stand-by

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 3D, 4H (7 Darst.)

Bstnr/Signatur: 1348

Aufführungsgeschichte:
UA: 28.04.2004 Berlin, Deutsches Theater

In TTX seit: 02.01.2005

Die Personen, die hier agieren, sind so lächerlich wie bemitleidenswert. Sie können dem eigenen Glücksanspruch nicht genügen. Ob erfolgloser Autor oder karrieretrainierter Arzt, ob Folkloreschmuck-Bastlerin oder arbeitsloser Fotograf – man parkt in der Lebenswarteschleife, zelebriert ein intellektuell gefärbtes Loser-Image als Gemeinschaftsgefühl und ist doch ständig unter Strom: bloß keine Gelegenheit verpassen, es könnte die letzte sein. Also werden die Partner getauscht, verkauft man die Ideen des anderen als die eigenen und saniert in Krisenzei-ten das angekratzte Selbstwertgefühl durch eine gute, am besten soziale Tat. Dass der leidende, weil von Lene verlassene Dr. Tom C. Könich aber gleich so übertreibt und sich aus dem Krankenhaus eine alte, pflegebedürftige Lady nach Hause holt, sprengt deutlich den Rahmen der verabredeten Spielregeln... Mit schonungslosem Blick besichtigt Bukowski (s)eine Generation, die ra(s)tlos nach Halt sucht

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.