<
Ritter (Komponist:in)
Ritter, Magdalena M. (Autor:in)

Der Flug der Möwe

Musiktheater
Schauspiel

Besetzung: 1D, 1H

Frei zur UA

In TTX seit: 22.07.2007

Magdalena M. Ritter erarbeitet mit 2-3 Darstellern Textpassagen aus dem "Buch der Unruhe" von Fernando Pessoa.
Szenisch-musikalische Grenzbereiche, die die Themen: Wirklichkeit, Realität und Traumwelten beinhalten, durchleuchtet von mythologischen Ansätzen, die als emotionales Gefüge in die Sichtbarkeit der heutigen Realitäten, zur Anschauung der Bewußten / Unbewußten Lebendigkeit führen. Menschliche Gangarten, die nicht nur die Sprache transportieren, sondern auch bewegliche Stilmomente zu einem Bilderzyklus werden lassen. Das Subjekt und das Objekt, immer wieder vereint, dann getrennt, verschwommen, aufhebend.
Eine Frau bewegt sich in einem Raum. Wir sehen ihre Erschöpfung. Sie legt sich auf den Boden, sie schläft ein. Ein Mann betritt den Raum der Schlafenden. Jetzt sind es drei Objekte, der Raum, die Frau, der Mann. Der Mann trägt eine Leiter über seiner Schulter und sieht die Frau auf dem Boden liegen. Für ihn ist nicht so sehr der Raum existent, sondern das lebendige Wesen. Ein Geräusch mit der Leiter lässt die Frau erwachen. Ihre Körperhaltung verrät Angst und Schrecken. Für den Zuschauer ist diese Angst unverständlich - nichts ist passiert, außer, dass ein zweites Wesen diesen Raum, ihr Revier betreten hat. Für die Frau setzt eine Aufmerksamkeit, ja starke Kontrolle ein. Ihr Raum ist nicht mehr nur ihr Raum. Das ist (harte) Realität. Sie muss jetzt mit dem Mann den Raum teilen, in Kommunikation mit Ihm treten. Es braucht viel Zeit, bis beide Ihre Sprache gefunden haben. Es entstehen ständig wechselnde Bilder, Bewegungen, rhythmische Klänge, die Harmonie und Disharmonie ertönen lassen. Alles hat seinen Rhythmus: „Wörter wie Musik und Töne wie Wörter“. Für den Mann setzt eine Art Leiden ein, weil er zusehen muss, wie die Frau leidet. Er wird sein Leiden durch Mitgefühl verwandeln. Das Leben an sich, äußere und innere Welten. Ein Mysterium…?
Eine Aufzeichnung mit Probenskizzen(½ Stunde) auf DVD kann vorab gesichtet werden. Magdalena M.Ritter (Regie), Schauspieler: Nica Ruf und Christian Zöllner
(2 Schauspieler 25-35 Jahre).

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

edition Smidt Theaterverlag
Wolfratshauser Str. 55
82049 Pullach im Isartal
Telefon: 089 - 79 38 180
Telefax: 089 - 79 38 180
steets@editionsmidt.de
editionsmidt.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags