Die zwei Leben der Teresa
(Muero porque no muero. La vida doble de Teresa)
Sprechtheater
Monolog
Übersetzer:in(nen): Muche, Franziska
Originalsprache: Spanisch
Besetzung:
1D
(1 Darst.)
Bstnr/Signatur: 2741
Frei zur UA
In TTX seit: 05.01.2024
Paco Bezerras ungewöhnliche Heiligenlegende hatte politischen Nachhall: Die an den Madrider Teatros del Canal für Januar 2023 geplante Uraufführung des Stückes wurde im Sommer 2022 kurz vor der Veröffentlichung des neuen Spielplans gestrichen. Theaterleitung und Politik hüllten sich zunächst in Schweigen, später führten sie auf Druck der Medien budgetäre Gründe an – obwohl die Aufführung vom Theaternetzwerk Prospero (zu dem u.a. die Schaubühne gehört) ausgewählt worden war und bezuschusst wurde. Die Partei „Vox“ unterstützte die Absetzung und bezeichnete das mit dem Preis des Spanischen Autorenverbands 2021 ausgezeichnete Stück als „schädlich und grotesk“. Bei der umjubelten Lesung in der Madrider Sala Berlanga im November sagte Pedro Almodóvar: „Ich hätte nie gedacht, dass ich heute noch an einer Veranstaltung gegen Zensur teilnehmen würde“ und initiierte gemeinsam mit Javier Bardem eine Unterschriftenaktion, die politische Konsequenzen fordert.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.