<
Auburn, David

Sommer 1976
(Summer 1976)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Birke, John

Besetzung: 2D (2 Darst.)

Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 25.04.2023 Samuel J. Friedman Theatre / Broadway, New York (Regie: Daniel Sullivan)
Frei zur DSE

In TTX seit: 04.11.2024

Freundinnen werden Alice und Diana dank ihrer Kinder – ansonsten verbindet sie anfangs eher wenig. Diana, alleinerziehend, lehrt an der Uni Kunst, ist elitär und ordnungsliebend; Alice ist vor allem Ehefrau, ziemlich chaotisch und liest gerne Schundromane. Doch als Alice zum nächsten Treffen einen Joint mitbringt, wird auch Diana etwas lockerer. Rückblickend und älter geworden, erzählen die zwei von jenem Sommer 1976, als sie immer offener über Mutterschaft und Sex redeten, über Karriere, Wirtschaft und Politik. Stereotype erste Eindrücke werden unterwandert, neue Perspektiven tun sich auf, begleitet vom 200. Geburtstag der USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Am Ende aber trennen sich beider Wege wieder – ohne Zerwürfnis oder andere Katastrophen, nur mit dem bis heute nagenden Gefühl, eine Gelegenheit verpasst zu haben.

Sommer 1976 ist ein zartes Kammerspiel mit zwei starken Frauenrollen: «Ein bittersüßes Stück über Verbundenheit und eine wachsende Verstörung … präzise beobachtet und subtil, aber entschieden feministisch.» (The New York Times)
«Leichtfüßig und einfühlsam zeigt David Auburn jene flüchtigen Momente, die unser Leben fundamental verändern können.» (Broadway World)
«Das Stück beginnt unspektakulär, wie ein schläfrig-träger Sommertag, steigert sich aber schnell … Je länger man zuschaut, desto mehr wird man auf sich selbst zurückgeworfen – und großzügig belohnt.» (The Wall Street Journal)
«Unsentimental und frei von Klischees spielt Auburn mit Erwartungen … Sommer 1976 ist vielschichtig, spannend und hallt lange nach.» (Variety)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.