Baltscheit, Martin
Krähe und Bär
Sprechtheater
Kinder, Schauspiel
ab 8 Jahren
Besetzung:
1D,
1H
(2 Darst.)
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA: Theater Hagen, 27.09.2015, Regie: Miriam Michel
In TTX seit: 23.10.2015
Ein Bär im Zoo. Hinter Gittern und Mauern. Tag für Tag, Stunde für Stunde dreht er die gleiche Runde und ärgert sich über die Gaffer. Drei Mahlzeiten am Tag, die er lustlos verschlingt und die sich um die Hüften herum bemerkbar machen. Der dicke Bär träumt von der Freiheit! – Eine Krähe im Zoo. Sie fliegt von Gehege zu Gehege, immer auf der Suche nach einem kleinen Happen. Doch die Tiere im Zoo lassen ihr nicht den kleinsten Knochen übrig. Die dürre Krähe träumt von drei Mahlzeiten am Tag!
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten schließt das ungleiche Paar Freundschaft. Der Bär teilt seine Knochen, die Krähe erzählt von der Welt draußen. Noch immer träumt der Bär und es träumt die Krähe. Und eines Tages verrät ihnen die Schlange das Geheimnis. Es brechen paradiesische Zeiten an - zunächst...
In seinem neuen klugen und vielschichtigen Stück ergründet Martin Baltscheit die Frage, ob ein sicheres Leben notwendig unfrei sein muss? Und ob die ‚große Freiheit‘ nicht oft rüde am ‚Recht des Stärkeren‘ endet? Am Ende teilen Krähe und Bär das Leben miteinander - in einer freien Entscheidung und mit Vollpension!
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten schließt das ungleiche Paar Freundschaft. Der Bär teilt seine Knochen, die Krähe erzählt von der Welt draußen. Noch immer träumt der Bär und es träumt die Krähe. Und eines Tages verrät ihnen die Schlange das Geheimnis. Es brechen paradiesische Zeiten an - zunächst...
In seinem neuen klugen und vielschichtigen Stück ergründet Martin Baltscheit die Frage, ob ein sicheres Leben notwendig unfrei sein muss? Und ob die ‚große Freiheit‘ nicht oft rüde am ‚Recht des Stärkeren‘ endet? Am Ende teilen Krähe und Bär das Leben miteinander - in einer freien Entscheidung und mit Vollpension!
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Telefon: 040-607 909 916
Telefax: 040-607 909 22916
kindertheater@vgo-kindertheater.de
www.kindertheater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags