<
Gál, Hans (Komponist:in)
Horváth, Ödön von (Autor:in)

Hin und Her
Posse in zwei Akten

Sprechtheater
mit Musik

Besetzung: 4D, 12H
Besetzungshinweis: Orchester: Flöte, Klarinette (Alt-Saxophon), Fagott, Violine, Bratsche, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Pauken und Schlagzeug (1 Spieler)

Klavierauszug wird verschickt; bei Anfrage auch Partitur und Einzelstimmen

Bstnr/Signatur: 4259
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 13. Dezember 1934, Schauspielhaus Zürich, Regie: Gustav Hartung

In TTX seit: 12.03.2025

Der Wiener Tag notierte zur Uraufführung 1934 am Schauspielhaus Zürich:

„Die Komödie 'Hin und Her' von Ödön Horvath, Musik von Hans Gal, ist am Schauspielhaus in Zürich sehr erfolgreich zur Uraufführung gelangt. Die merkwürdige Atmosphäre dieses Stückes, dessen Ausdrucksradios vom Possenhaften bis fast an die Grenze des Tragischen reicht, nahm dank einer von Gustav Hartung inszenierten, liebevoll bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Aufführung vom ersten Moment an gefangen. Einen wesentlichen Anteil an dieser Wirkung hatte die vom Komponisten persönlich geleitete Musik, die mit volkstümlichen Couplets und Duetten, reizvoller kammermusikalischer Szenenbegleitung und prächtig aufgebauten Finalis einen künstlerischen Rahmen von einprägsamer Eigenart schafft. Es gab nach beiden Akten vielen Beifall und Hervorrufe.“

Hans Gál emigrierte 1938 er nach England. Nach 1945 arbeitete er als Komponist, Musiktheoretiker und Lehrer in Edinburgh.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Thomas Sessler Verlag Wien
Johannesgasse 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-5123284

office@sesslerverlag.at
www.sesslerverlag.at

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags