Schritt für Schritt
(Passi)
mit langem Atem
Sprechtheater
Jugend, Schauspiel
ab 12 Jahren
Übersetzer:in(nen): Korn-Wimmer, Brigitte
Originalsprache: Italienisch
Besetzung:
2H
Besetzungshinweis: 2 H oder 1 H
Zusatzinformation: 2021: SEGNALI-Preis für dramatisches Schreiben für neue Generationen, IT-Mailand
2021 nominiert und in der Endrunde des neuen Wettbewerbs Colline di Torino, Sonderabteilung des Giovanni Arpino Preises (Geschichten über Sport und Solidarität)
Übersetzung gefördert durch „Luise-Adelgunde-Victorie-Gottsched-Stipendium“ (DÜF)
04.–08.10.21: Die Übersetzerin wurde mit PASSI zum Forum Theater Übersetzen 2021 (ITI Berlin) eingeladen
Bstnr/Signatur: 1629
Aufführungsgeschichte:
UA: 2021/22, Spazio Farma, IT-Venedig; R: Gianmarco Busetto; Spiel: Marco De Rossi
DSE - frei -
Frei zur DSE
In TTX seit: 17.06.2021
„Beim Lesen von Passi, verliebte ich mich in die Protagonisten. Ich fing sofort an mit Abdon und Giovanni zu leben oder besser gesagt ein Stück Weges mit ihnen zu gehen. Für mich hat sich sehr schnell eine Art Kopfkino eingestellt. Passi ist auf sehr berührende und intelligente Weise geschrieben (mit all den Zeitsprüngen zwischen 1964 und 1947), und natürlich erinnert es an die Geschichten heutiger Flüchtlinge, auch wenn die Flucht der Brüder Abdon und Giovanni vermutlich eine Flucht in eine bessere Zeit war. Der Schreibstil ist sprachlich anspruchsvoll. Eine sehr schöne Passage ist z. B.: „Weggehen ist Schmerz. / Bleiben ist Schmerz. / Weggehen ist Stärke. / Bleiben ist Stärke. / Weggehen ist Hoffnung. / Bleiben ist Hoffnung. / Weggehen ist Mut. / Bleiben ist Mut. / Weggehen ist notwendig. / Bleiben ist notwendig. / Weggehen ist der Wunsch nach Veränderung. / Bleiben ist der Wunsch nach Veränderung. / Weggehen ist das Unbekannte.“ Dieser Text fasziniert durch seinen Rhythmus, seine drängende Kraft, und die entschiedene, kämpferische Haltung des oder der Protagonisten.“ (Laudatio, Brigitte Korn-Wimmer)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Mainzer Str. 5
80804 München
Telefon: +49/89/36101947
Telefax: +49/89/36104881
info@theaterstueckverlag.de
www.theaterstueckverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags