Geschichte eines Nein
(Storia di un No)
Sprechtheater
Jugend
ab 12 Jahren
Übersetzer:in(nen): Korn-Wimmer, Brigitte
Originalsprache: Italienisch
Besetzung:
1D,
1H
Zusatzinformation: Eolo-Preis 2022: Bestes Theaterstück für Jugendliche
Bstnr/Signatur: 1652
Aufführungsgeschichte:
UA: 30.06.21, Produktion Arione de Falco, Premiere bei SEGNALI, Mailand, im Teatro Bruno Munari; R/S: Annalisa Arione, Dario de Falco; M: Enrico Messina
Frei zur DSE
In TTX seit: 26.01.2023
Martina ist 14, hat eine fleischfressende Pflanze namens Yvonne, kein Moped, keine Markenklamotten und keine Mutter. Martinas Vater arbeitet im Home-Office, liebt Jane Austens Stolz und Vorurteil und macht Lasagne, wenn es etwas Wichtiges zu feiern gibt. Dann ist da noch Alessandro, der Marken-Sweatshirts trägt sowie eine Haartolle, der er jeden Morgen zwanzig Minuten widmet, und der sich Hals über Kopf in Martina verliebt. Zumindest behauptet er das.
Geschichte eines Nein erzählt von einem ersten Kuss, der nicht so ist, wie man ihn sich erträumt hat, von Familien, die nicht so sind, wie wir sie gerne hätten, von Liebe, die mit einem Besitzverhältnis verwechselt wird. Es ist die Geschichte von Martina, die sich dafür entscheidet, Grenzen zu setzen, wodurch sie eine Kettenreaktion auslöst.
„Annalisa Arione und Dario de Falco ist es gelungen, auf wirksame und eindrucksvolle Weise, ohne jegliche Ausstattung, nur durch die starke Fähigkeit des theatralen Erzählens und die Gesten der beiden Darsteller das Aufkommen der Liebe mit all ihren Reizen und Risiken sichtbar zu machen. Die Jugendlichen, denen das Stück gewidmet ist, werden durch alle Charaktere und die ständig wechselnden, stets präsenten offensichtlichen Gefühle, verstehen können, dass Liebe niemals mit einem Besitzverhältnis verwechselt werden sollte, ganz im Gegenteil: Wenn wir unsere Liebsten wirklich gern haben, müssen wir uns gegenseitig den jeweiligen Bedürfnissen anpassen.“ (Begründung der Jury, Eolo-Preis)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: +49/89/54456-909
Telefax: +49/89/53819952
theaterstueckverlag@dreimaskenverlag.de
www.theaterstueckverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags