Oma Monika – was war?
Sprechtheater
Kinder
ab 8 Jahren
Besetzung:
1D,
1H
Zusatzinformation: 2022 ausgezeichnet mit dem Marburger KJT-Preis
2022 ausgezeichnet mit dem KinderStückePreis der 47. Mülheimer Theatertage „Stücke“
Bstnr/Signatur: 1637
Aufführungsgeschichte:
UA: 28.11.21, JES – Junges Ensemble Stuttgart; R: Milan Gather; M: Öğünç Kardelen; Spiel: Sebastian Kempf/ Brigitte Dethier
ÖE/ SE - frei -
In TTX seit: 15.12.2021
An diesem Abend aber merkt Balthasar, dass bei seiner Oma die Erinnerungen und Zusammenhänge immer häufiger plötzlich aus dem Kopf verschwinden. Was passiert, wenn sie irgendwann sich selbst vergisst? Wer war dann Oma Monika? Gemeinsam machen sich Großmutter und Enkel auf die Suche nach ihren Erinnerungen und biographischen Spuren. Die Küche wird zum Parcours eines langen bewegten Lebens.“ (JES – Junges Ensemble Stuttgart)
„Eine Autoren- und Regieentdeckung, eine Spielerin und ein Akteur, die ein wichtiges Thema mit großer Leichtigkeit erzählen können: Was will man mehr?“ (Die Deutsche Bühne, 30.11.21)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Mainzer Str. 5
80804 München
Telefon: +49/89/36101947
Telefax: +49/89/36104881
info@theaterstueckverlag.de
www.theaterstueckverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags