Der siebenjährige Teddy ist plötzlich Waise. Seine Mutter Jola, DJane, kommt nach einem tödlichen Autounfall eines Nachts nicht mehr nach Hause. Teddy will nicht glauben, dass seine Mama jetzt bei den Engeln im Himmel ist. Dort passt sie so gar nicht hin. Kurzerhand setzt er sich in den Kleiderkasten von Tante Renate und macht sich sein eigenes Bild vom Leben nach dem Tod:
Dort nimmt seine Mama ihr Schicksal selbst in die Hand. Gemeinsam mit dem schüchternen Pechteufelchen mischt sie Himmel und Hölle ordentlich auf: An der Himmelspforte lässt sie einen heillos überforderten Petrus zurück. Die Engel Sandalfon und Luzifer sind gezwungen, sich zusammenzutun, um die wilde Odyssee der Ausreißerin zu stoppen. Mama Jola nimmt es mit den Sündern auf und sogar mit der besitzergreifenden Manie – Mutter von Pechteufelchen und gefürchtete Strickerin und Stelzenköchin.
Und was macht Gott? Der spielt mit der Mutter Maria Scrabble, kann sich aber bei all dem Tumult nicht richtig konzentrieren und so passieren ihm Fehler …
Wird Jola aus Himmel und Hölle zurück ins Leben von Teddy finden?
Dieses fantastische Stück ist die Heldengeschichte einer Mutter, erzählt aus der Sicht ihres Sohnes, der sie sehr vermisst. Eine berührende, mitreißende und herzerwärmend komische Geschichte zu den großen Themen des Lebens.
Anna Szostak-Weingartner gewann für ihre Übersetzung aus dem Polnischen das Schultz & Schirm Stipendium für Komödien-Übersetzung und das Übersetzungsstipendium des Bundeskanzleramtes Österreich (Eurodram Auswahl 2019).
Geeignet ab 6 Jahren.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH
Spengergasse 37
AT
1050 Wien
Telefon: +43 1 310 99 42
Telefax: +43 1 310 99 42
office@schultzundschirm.com
www.schultzundschirm.com
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen, die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung des Theaterstücks. Alle im Katalog genannten Theaterstücke sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung und ohne Tantiemenzahlung an den Verlag (als Vertreter der AutorInnen, BearbeiterInnen und/oder ÜbersetzerInnen) nicht aufgeführt werden.
Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets – rechtzeitig VOR Probenbeginn – beim Verlag einzuholen. Der Erhalt des angefragten Materials ist KEINE Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
6. Die Anfragende / der Anfragende nimmt zur Kenntnis, dass der Verlag die übermittelten persönlichen Daten speichert und verarbeitet. Dies ist notwendig, um (a) die Anfrage bearbeiten zu können und (b) die Urheberrechte der AutorInnen zu schützen. Der Verlag muss zu jeder Zeit nachverfolgen können, wer ein Ansichtsexemplar erhalten hat. Mit der Bestellung eines Theaterstückes über theatertexte.de nehmen Sie diese Bestimmungen ausdrücklich zur Kenntnis.
Sie haben bei Vorliegen der dafür erforderlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden; das Recht auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und nicht zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendig ist, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Diese Daten werden dann nicht weiterverarbeitet, sofern nicht ein anderer Grund für eine rechtmäßige Verarbeitung vorliegt. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH, Spengergasse 37, 1050 Wien, Österreich bzw. an office@schultzundschirm.com.