Molnár, Ferenc
Spiel im Schloss
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: Schauspiel von Ferenc Molnár
Besetzung:
1D,
6H
In TTX seit: 12.12.2012
Ein Schloss in Italien. Der junge Komponist Adam belauscht mit den beiden Librettisten Korth und Mansky seine Braut Annie bei einem Tête-à-tête mit ihrem Ex-Geliebten, dem verheirateten Schauspieler Almady. Durch diesen Vorfall ist Korths neue Operette, zu der Adam die Musik komponieren sollte, gefährdet, denn Adam will in seinem Schmerz seine Partitur und sein Leben vernichten. Korth, der routinierte Dramatiker, bringt durch einen genialen Einfall doch noch Ordnung in die vertrackte Situation: Er schreibt in aller Eile ein Stück, in welches er das kompromittierende Gespräch zwischen der - fast - untreuen Braut und ihrem anhänglichen Ex-Freund als Szene einer Ehe einbaut. Er überreicht Annie und Almady ihre Rollen, die sie noch am selben Tag einstudieren müssen. Am Abend hält Korth eine „Probe“ ab, bei der auch Adam zugegen ist. Adam ist erleichtert, überzeugt davon, dass Annie und Almady nur ihre Rollen geübt haben.
SPIEL IM SCHLOSS, das als das brillanteste Stück Molnárs gilt, dreht sich um das Verhältnis von Leben und Theater und macht das Stückeschreiben selbst zum Thema; in der Figur Korths kann man unschwer ein Selbstporträt Molnárs erkennen.
SPIEL IM SCHLOSS, das als das brillanteste Stück Molnárs gilt, dreht sich um das Verhältnis von Leben und Theater und macht das Stückeschreiben selbst zum Thema; in der Figur Korths kann man unschwer ein Selbstporträt Molnárs erkennen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags