<
Roessler, Ben (Komponist:in)
Park, Bonn (Autor:in)

Rückkehr zu den Sternen / Weltraumoper

Musiktheater
Schauspiel, Oper

Besetzungshinweis: plus Crew und Orchester

Bstnr/Signatur: 9650

Aufführungsgeschichte:
UA: 02.03.2022, Düsseldorfer Schauspielhaus, R: Bonn Park

In TTX seit: 13.03.2023

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben den Zeitpunkt einer fernen Zukunft, unserer Zukunft. Menschen sowie Außerirdische sind Teil der Besatzung auf der USS Wassong, die in friedlicher Mission das Weltall erkundet und nach nie zuvor gesehenen Galaxien und Zivilisationen sucht.
Sternzeit 43325,2. Das Logbuch des Captain Jean Luc Yešilyurt verzeichnet ein schweres Gefecht, in welches das Raumschiff und seine intergalaktische Gemeinschaft verwickelt wird. Und obwohl die Schilde auf 30 Prozent gesetzt und das Ausweichmanöver Delta-Drei-Drei aktiviert werden, sind zahlreiche Verluste zu verzeichnen. Plasma, Schilde und Herzen – alles scheint zerstört zu sein und niemand weiß, wer oder was oder warum der Angriff geschieht. In letzter Sekunde können sie dem harten Kampf entkommen. Doch schon wird fremdgesteuert ein neuer Kurs in die Maschinen gespeist und das Schiff in ein unbekanntes Sternensystem gelenkt. Schnell wird zum Abschied noch die schnurrende Pflanze gestreichelt, die Teleportationsdaten eingegeben und schon geht es „Auf ins Abenteuer“.
Kaum auf dem fremden Eisplaneten gelandet, sehen sie sich jedoch mit den Zarahas konfrontiert, die ihnen eine der ihren entreißen wollen: die Nummer Eins an Bord und beste Freundin des Captains soll hier sterben. Die frappierende Ähnlichkeit zwischen den Eis-Aliens und dem First Officer lässt nur einen Schluss zu – sie hat endlich den ihr bislang unbekannten Heimatplaneten gefunden, sie ist eine Zaraha. Das ist zunächst beglückend für alle, doch die Gesetze hier sind andere als die der Besatzung. Der Tod ist hier ein willkommenes Geschenk. Und auch wenn die Besatzung sich geschworen hat, alle Kulturen zu respektieren, aus alternativen Wegen zu lernen und stets voll Zuneigung und Liebe zu agieren, können sie ihren First Officer nicht ohne Weiteres hergeben.
Doch alles irdisch Erlernte, wie Kommunikationskompetenz und Empathie, können das Crewmitglied nicht vor dem sicheren Tod bewahren. Und trotz oder gerade wegen dieser Erfahrung blicken alle, auch wir, am Ende hoffnungsvoll in unsere eigene Zukunft. Denn sie wird einfach nur schön sein.
Bonn Park und Ben Roessler erschaffen mit „Rückkehr zu den Sternen“ eine einmalige, nie dagewesene, melancholisch-liebevolle Weltraumoper mit seltsam vertrauten Held:innen, die an eine ferne Kindheit erinnern und zugleich die Spezies Mensch mit all ihren Vorzügen und Schwächen beleuchtet.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags