Schoppmann, Edzard
Anima
Ein Roadtheatre
Sprechtheater
Jugend
ab 15 Jahren
Besetzung:
1D,
2H
Rechtevertretung: Drei Masken Verlag
Aufführungsgeschichte:
UA: 21. November 2013, Baal novo, Offenburg
Regie: Edzard Schoppmann
In TTX seit: 15.05.2023
Drei Menschen reisen in einem klapprigen VW-Golf von Nordfrankreich in die Schweizer Berge. Auf dem Rücksitz: Mathieu, Aurelies Großvater gibt den Chef der Reisegesellschaft, während er immerfort von seiner großen Liebe erzählt. Er sei dement, sagen die Ärzte, daher will Mathieu seine Jugendliebe, Anne, eine Deutsche, die er das letztemal vor 50 Jahren gesehen hat, wiedersehen, bevor der Schnee in seinem Kopf alles verschluckt hat. Er muss sie um Verzeihung bitten - koste es was es wolle.
Vorne am Steuer: Fred, ein junger Gas- und Wasserinstallateur aus dem Schwarzwald, der sich fragt, wie er sich nur auf diesen Trip mit dem wirren Alten, der aus einem Heim ausgebrochen ist, und seiner hübschen, aber offensichtlich auch verrückten Enkelin einlassen konnte. Mathieus 17jährige selbstbewusste Enkelin auf dem Beifahreritz heißt Aurelie und redet von Anima, ihrer Seele, die niemand kaputt kriegt.
Zu dritt machen sie sich auf den Weg, um das Geheimnis der Liebe Mathieus zu einer Deutschen zu entschlüsseln. Lebt Anne überhaupt noch? Was ist damals passiert? Warum hatte Mathieu Anne verlassen? Gab es ein Unglück? Für Aurelie und Fred ist die Reise in Mathieus Vergangenheit gleichzeitig ein Aufbruch in die eigene Zukunft.
Die Geschichte dreier Menschen auf der Suche nach sich selbst. Im Miteinander zweier Generationen entsteht Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben.
Vorne am Steuer: Fred, ein junger Gas- und Wasserinstallateur aus dem Schwarzwald, der sich fragt, wie er sich nur auf diesen Trip mit dem wirren Alten, der aus einem Heim ausgebrochen ist, und seiner hübschen, aber offensichtlich auch verrückten Enkelin einlassen konnte. Mathieus 17jährige selbstbewusste Enkelin auf dem Beifahreritz heißt Aurelie und redet von Anima, ihrer Seele, die niemand kaputt kriegt.
Zu dritt machen sie sich auf den Weg, um das Geheimnis der Liebe Mathieus zu einer Deutschen zu entschlüsseln. Lebt Anne überhaupt noch? Was ist damals passiert? Warum hatte Mathieu Anne verlassen? Gab es ein Unglück? Für Aurelie und Fred ist die Reise in Mathieus Vergangenheit gleichzeitig ein Aufbruch in die eigene Zukunft.
Die Geschichte dreier Menschen auf der Suche nach sich selbst. Im Miteinander zweier Generationen entsteht Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
www.dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags