<
Seidel, Sebastian

Heldenspektakel

Sprechtheater
Jugend, Schauspiel, Sketche
ab 14 Jahren

Besetzung: 2H

Rechtevertretung: Drei Masken Verlag

Aufführungsgeschichte:
UA 17.07.2010 S'Ensemble Theater Augsburg. R: Sebastian Seidel. D: Jörg Schur, Birgit Linner.

In TTX seit: 14.05.2023

Die beiden Möchtegern-Schauspieler Friedrich und Johannes nehmen sich vor, die großen Helden der Literaturund Filmgeschichte auf die Bühne zu bringen. Während Friedrich gewissenhaft der Frage nachgeht, ob Siegfried oder Faust wirklich Helden gewesen sind, interessiert sich Johannes mehr für Superman, Batman oder Conan, den Barbaren. Ein wahres Heldenspektakel.
"Wer oder was ist wann, wie und warum ein Held oder auch nicht? Braucht es heutzutage überhaupt noch Helden?
Gibt es noch Helden? Und wenn ja, was erwarten wir von einem Helden? Kurz: Wann ist ein Held ein Held?"

JOHANNES: Der Pakt mit dem Bösen, Vergewaltigung, Kindesmord und so weiter und so fort. Nichts als Verleumdung und Verrat! Das soll das wichtigste Werk der deutschen Literatur sein? Kein Wunder, dass die Jugendlichen heute Gewalt verherrlichen und in den Schulen Amok laufen.

"Heldenspektakel ist tatsächlich eine urkomische Parodie, nicht unbedingt auf Helden, sondern auf die Suche danach." Augsburg Journal, August 2010

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Drei Masken Verlag GmbH
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
www.dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags