Rosemary
Sprechtheater
Tragikomödie
Übersetzer: Staufenbiel, Beate
Originalsprache: englisch
Besetzung:
3D,
2H
Instrumentierung: Noten für Klavier und Gesang.
Bstnr/Signatur: E 1009
Dauer: 100 min,
abendfüllend
In TTX seit: 07.02.2019
Rosemary, eine ehemalige, erfolglose Schauspielerin, wird gegen ihren Willen in ein Altenheim eingeliefert. Sie gibt sich der Illusion hin, dass diese Einlieferung nicht nötig gewesen wäre, und verweigert sich der effizienten, aber menschlich oberflächlichen Schwester Hinnes. Mit der Zeit freundet sie sich mit dem flippigen Pfleger Robert Benham und Mitbewohner Walter Myers, vom Leben gezeichnet, an. Gerade der respektlose Pfleger ist der einzige, der ihr und Walter echte Menschlichkeit gibt. Langsam akzeptiert sie ihr neues Leben, bis am Weihnachtsabend das Unvermeidliche geschieht.
Das Stück wirft einen eindringlichen Blick auf das Leben und die Liebe. Es ist bitter, zart und romantisch. Es spielt in den 80er Jahren und Walter erinnert sich an die englischen Music Halls seiner Kindheit. In einigen Szenen sind bekannte Lieder dieser Zeit eingestreut, die von den Mitbewohnern off stage gesungen werden. In der deutschen Fassung kann die Musik ersetzt werden durch Lieder, die die Jugend der Protagonisten prägten.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag bestellen.
Vertrieb:
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags