Steuwer, Carsten
Denn sie wissen nicht, was sie wissen
Sprechtheater
Schauspiel
Originalsprache: Deutsch (Deutschland)
Besetzung:
2D,
2H
Bstnr/Signatur: E 1180H
Dauer: 90 min,
abendfüllend
In TTX seit: 02.07.2025
Dass sich der Mensch als spielendes Wesen begreife, nicht als kämpfendes, das ist die humorvolle Botschaft dieser Komödie, in der alle, auch die beiden „Affären“ in einem wirklichen Happy End ein neues Spiel beginnen.
Die Ehe von Mel und Thorsten ist etwas in die Jahre gekommen, das Paar hat sich auseinandergelebt. Auch die Paartherapie bringt die beiden einander nicht näher. Mel entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Schritt:: Sie überredet Thorsten, „die Mitschuldigen“, eine eher unbekanntes Lustspiel des jungen Goethe, nachzuspielen, wobei Thorsten die einzige weibliche und Mel mehrere männliche Rollen übernimmt. Nach anfänglicher Abwehr entwickelt Thorsten allmählich Interesse an diesem Verkleidungsspiel, in dem alle Beteiligten etwas auf dem Kerbholz haben und sich am Ende viel verzeihen müssen – ebenso wie Thorsten und Mel, die beide insgeheim eine außereheliche Affäre begonnen hatten.
Die Ehe von Mel und Thorsten ist etwas in die Jahre gekommen, das Paar hat sich auseinandergelebt. Auch die Paartherapie bringt die beiden einander nicht näher. Mel entschließt sich zu einem ungewöhnlichen Schritt:: Sie überredet Thorsten, „die Mitschuldigen“, eine eher unbekanntes Lustspiel des jungen Goethe, nachzuspielen, wobei Thorsten die einzige weibliche und Mel mehrere männliche Rollen übernimmt. Nach anfänglicher Abwehr entwickelt Thorsten allmählich Interesse an diesem Verkleidungsspiel, in dem alle Beteiligten etwas auf dem Kerbholz haben und sich am Ende viel verzeihen müssen – ebenso wie Thorsten und Mel, die beide insgeheim eine außereheliche Affäre begonnen hatten.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags