<
Jenkins, Paul

Ego-Shooter
(First Person Shooter)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Horst, Hagen

Dekorationshinweis: variable Dekoration
Besetzung: 1D, 3H

Aufführungsgeschichte:
UA: Birmingham Repertory Theatre, 30. Sept. 2010
DSE 28. Februar 2014 Theater Dortmund

In TTX seit: 29.02.2012

Wenn Ade, ein netter Junge, der klassische Literatur studieren soll, an seiner Spielkonsole sitzt, hört und sieht er nichts mehr als die Befehle und Aktionen seiner Egoshooter-Spiele, wo man sich durch ausdauerndes und konsequentes Töten Punkte und Anerkennung erwerben kann. Um an ihren Sohn heranzukommen, sucht seine allein erziehende Mutter Maggie fachmännische Hilfe bei Tom, einem Computerfreak aus ihrer Abteilung. Doch Ade lehnt den neuen Bekannten ab. Als die Rüstungsindustrie im von Tom entwickelten Wärmesensor-Steuersystem für den Bahnverkehr plötzlich das Potential zur Wunderwaffe erkennt, greifen Realität und virtuelles Leben ineinander. Die Grenzen zwischen Toms Präsentation des Radarsystems und Ades Kriegsspielen verschwimmen, moderne Kriegsführung reell und virtuell sind nicht mehr zu unterscheiden, und der Sog des Kriegs-„Spiels“ droht alle drei zu verschlingen.

Ein schnörkelloses Zeitstück, dessen eingeschaltete Spielsequenzen den Zuschauer mitnehmen in eine verstörend reale Kriegsatmosphäre.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags