Bergman, Ingmar
Der Ritus
(Riten (1969))
Stoffrechte
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Bleibtreu, Renate
Werkangaben: Übung für Kamera und vier Artisten von Ingmar Bergman
Besetzung:
1D,
3H
Besetzungshinweis: 1 Dame, 3 Herren
In TTX seit: 20.06.2013
„Mit schonungslos-scharfem Blick analysiert Ingmar Bergman in diesem streng konstruierten Psychodrama das Seelenleben seiner Figuren und grübelt zugleich über die Verantwortlichkeit und Effektivität künstlerischer Darstellung", heißt es über DER RITUS im Lexikon des internationalen Films. Der 1969 für das schwedische Fernsehen gedrehte Film zeigt ein wegen einer obszönen Pantomime angeklagtes Schauspielertrio, das aus mannigfaltigen Gründen tief zerstritten ist. Die Konflikte entladen sich während der Gerichtsverhandlung. Schließlich gibt die kleine Truppe dem Richter eine "Privataufführung" des beanstandeten "Ritus", während der der Richter an einem Herzanfall verstirbt. Bergman sieht als "Ritus" weniger dieses Stück im Stück als vielmehr die komplexen Beziehungen zwischen Schauspielern, Publikum und Staatsgewalt. Er bezeichnete das Stück als schwarze Komödie und wollte sich womöglich mit dieser Stellungnahme über Kraft und Problematik der Theaterkunst auch an jenen rächen, die ihn nach drei Jahren Amtszeit von der Direktion des Königlichen Schauspieltheaters in Stockholm verdrängt hatten.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bahnhofstraße 44-46
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 36038300
Telefax: 0611 36038311
post@musikundbuehne.de
www.musikundbuehne.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags