Vier Menschen um die 60 haben einen Traum: Ein erfülltes Älterwerden, selbstbestimmt unter Freunden, ohne Einsamkeit, Verlassenheit und Langeweile und das alles in einer schön gestalteten Umgebung.
Vier Mittelstandssenioren mit gutem Konto und gewesener Karriere sind das Personal: Der GRÜNE Gemeinderat mit Blick auf seine Wiederwahl, die vegane Heilpädagogin mit Hund, der schicksalsergebene Klangkünstler mit Hang zum Alkohol, sowie die verzweifelt alterslose Galeristin und Kulturmanagerin mit Zweitmann.
Diese selbsternannte AG trifft sich regelmäßig zu Besprechungen, in denen die unterschiedlichen Ansichten bezüglich maximalem Freiraum, perfekter Ästhetik, zeitgemäßem Lifestyle und selbstverständlich ökologisch einwandfreiem Bau, lautstark, bissig und schlagkräftig aufeinanderprallen. Die Outdoor-Toilette ist doch zu einsichtig, der Extraeingang für Sexpartner doch ein zu intimes Thema und die freilaufenden, aus Legebatterien geretteten Bio-Hühner auf der Terrasse würden auf Dauer zu einem hygienischen Problem führen. Und gibt es eigentlich eine Schiebetüre für Linkshänder? In einem Punkt sind sich dann doch alle einig: Im gemeinsamen Ess-und Sozialraum mit Designerküche sollen auf keinen Fall Flüchtlinge ihr Quartier aufschlagen. Doch wer traut es sich zu sagen?
Bleibt der Grundriss vom dritten Lebensabschnitt nur ein ewiger Plan für die Zukunft oder siegt die Hoffnung auf einen gemeinsamen Lebensabend über die Dünkel und Ansprüche?
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH
Spengergasse 37
AT
1050 Wien
Telefon: +43 1 310 99 42
Telefax: +43 1 310 99 42
office@schultzundschirm.com
www.schultzundschirm.com
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen, die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung des Theaterstücks. Alle im Katalog genannten Theaterstücke sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung und ohne Tantiemenzahlung an den Verlag (als Vertreter der AutorInnen, BearbeiterInnen und/oder ÜbersetzerInnen) nicht aufgeführt werden.
Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets – rechtzeitig VOR Probenbeginn – beim Verlag einzuholen. Der Erhalt des angefragten Materials ist KEINE Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
6. Die Anfragende / der Anfragende nimmt zur Kenntnis, dass der Verlag die übermittelten persönlichen Daten speichert und verarbeitet. Dies ist notwendig, um (a) die Anfrage bearbeiten zu können und (b) die Urheberrechte der AutorInnen zu schützen. Der Verlag muss zu jeder Zeit nachverfolgen können, wer ein Ansichtsexemplar erhalten hat. Mit der Bestellung eines Theaterstückes über theatertexte.de nehmen Sie diese Bestimmungen ausdrücklich zur Kenntnis.
Sie haben bei Vorliegen der dafür erforderlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden; das Recht auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und nicht zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendig ist, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Diese Daten werden dann nicht weiterverarbeitet, sofern nicht ein anderer Grund für eine rechtmäßige Verarbeitung vorliegt. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an Schultz & Schirm Bühnenverlag GmbH, Spengergasse 37, 1050 Wien, Österreich bzw. an office@schultzundschirm.com.